Startnummerausgabe für den 6. LebensLauf:
Wir bitten dich, die Startnummer und das Goodie Bag in den Tagen vorm Lauf im Büro der asylkoordination abzuholen.
Unsere Adresse: Burggasse 81/7, 1070 Wien (1. Stock)
Abholen kannst du deine Startnummer zu diesen Zeiten:
Donnerstag 21. September 2023: 13-17:45 Uhr
Freitag 22. September 2023: 08-19 Uhr
Samstag 23. September 2023: 09-17 Uhr Die Startnummern müssen nicht persönlich abgeholt werden, du kannst sie für Freund:innen, Bekannte und Familienmitglieder mitnehmen.
Falls es nicht möglich sein sollte, die Startnummer bei uns im Büro abzuholen, können sie in Ausnahmefällen am Lauftag selbst abgeholt werden. Uns würdet ihr aber sehr helfen, sie vorher schon abzuholen.
Der Lauf:
Kinderlauf:
Start um 10 Uhr - bitte um 09:50 im Startbereich einfinden. Die größeren Kinder weiter vorne, die kleineren weiter hinten.
Hauptlauf:
Start um 11 Uhr. Wir starten in vier Startblöcken zu je 100 Läufer:innen. Die Startblöcke starten im Abstand von 5 Minunten:
Startblock 1: 11:00 Uhr (Bitte um 10:55 im Startblock einfinden)
Startblock 2: 11:05 Uhr (Bitte um 10:55 im Startblock einfinden)
Startblock 3: 11:10 Uhr (Bitte um 11:00 im Startblock einfinden)
Startblock 4: 11:15 Uhr (Bitte um 11:05 im Startblock einfinden)
Nordic Walking: Start ist im Anschluss an den Hauptlauf, bitte auch rechtzeitig im Startbereich einfinden
Start ist um 11:15 direkt nach dem letzten Startblock. Bitte um 11:10 im Startblock einfinden.
Teambewerb: Gestartet wird gemeinsam mit dem Hauptlauf - deinen Startblock findest du oben im Feld Hauptlauf.
Um- und Nachmeldung
Falls du doch nicht selber starten kannst, kannst du jemand anderen für dich starten lassen. Bitte gib uns jedenfalls möglichst bald, spätestens aber bis Samstag 23. September 17 Uhr Bescheid, wer (Name, Jahrgang, Geschlecht, Telefon, E-Mail und Bewerb) statt dir startet.
Falls du im Hauptlauf angemeldet bist, aber auch als 3er Team im Teamwettbewerb (nur im Laufbewerb möglich) starten möchtest, kannst du das bei uns ebenfalls bis Samstag 17 Uhr bekannt geben. Wenn du im Team startest, zählt deine Einzelzeit natürlich trotzdem auch im Hauptbewerb. Der Teamstart ist gleichzeitig mit dem Hauptlauf-Start.
Nachmeldungen: Es gibt noch begrenzte Plätze für Nachmeldungen. Am besten bei uns direkt bis Samstag anfragen.
"Super war's! Vielen Dank für das beste Lauf-Event des Jahres."
schrieb uns Doris am Tag nach dem
Jubiläums-Lebenslauf im September letzten Jahres. Wir nehmen den Dank gern an und auch das Lob: Richtig nachhaltig haben die Euphorie und die strahlenden Gesichter der Teilnehmer:innen auch auf uns Veranstalter:innen und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen gewirkt.
Der
6. LebensLauf findet am
24. September 2023 statt.
Wir erwarten eine ähnlich hohe Teilnehmer:innen-Zahl oder sogar noch mehr. Die Anmeldungen laufen jedenfalls schon mal sehr gut.
Wir freuen uns auf
eure Anmeldung!
Der Lauf
Gestartet wird im Kinderlauf, Hauptauf und dem Nordic Walking Bewerb jeweils in den Kategorien männlich*, weiblich* und non-binary. Der Kinderlauf ist 1km lang, der Hauptlauf (inklusive Teamlauf) und Nordic Walking Bewerb 5km.
Start von Organisationen/Unternehmen
Auch
Organisationen und
Unternehmen sind willkommen, zum Beispiel als Teamstart. Falls es hier eine Sammelanmeldung braucht, einfach bei
lebenslauf@asyl.at melden.
Corporate Volunteering
Der LebensLauf ist eine wunderbare Gelegenheit für Corporate Volunteering. Sie können Ihren Mitarbeiter:innen anbieten, dass Sie uns vor, während oder nach dem Lauf unterstützen. Ihr Unternehmen geht somit ein gemeinnütziges Engement ein und unterstützt die Arbeit der
asylkoordination österreich, und auch Ihre Mitarbeiter:innen profitieren in vielerlei Hinsicht. Sollte Ihr Unternehmen interessiert sein, schreiben Sie uns ein Mail an
lebenslauf@asyl.at.
Dein/Ihr Beitrag wirkt vielfältig
Wie jedes Jahr fließen alle Einnahmen in die Arbeit der
asylkoordination österreich, wo wir uns in verschieden Projekten und vor allem auch in intensiver Advocacy-und Lobbyarbeit bzw. einem breiten Bildungsangebot für die Rechte von Asylsuchenden und gegen Rassismus im Fluchtkontext einsetzen. Die Herausforderungen werden angesichts der derzeitigen politischen Gemengelage im Land definitiv auch dieses Jahr nicht weniger.
Dein Beitrag kommt an. Und wirkt. Vielfältig.
Was wir mit
eurer Unterstützung alles schaffen, könnt Ihr auf unserer neuen Website
asyl.at erfahren.
Viel Spaß beim Surfen und Schmökern. Trainieren aber nicht vergessen! Am besten gemeinsam:
Zur Einstimmung: Die tollen Fotos vom letzten Mal gibt es
hier.
Der LebensLauf und das gesamte Projekt LebensLauf: gemeinsam trainieren, gemeinsam laufen ist gefördert von:
Mehr Infos zum Gesamtprojekt gibt es hier.
Der 6. LebensLauf am 24. September 2023 wird unterstützt von: 












































MEDIENPARTNERSCHAFT 

